Was sind Escape Games: „Escape Games (oder auch Escape Rooms) sind Rätselspiele, deren Ziel es ist, innerhalb einer festgesetzten Zeit alle Rätsel zu lösen und somit den „Raum“ zu verlassen. In Live-Escape-Rooms  wird eine Gruppe von Personen beispielsweise in ein nachgebautes fiktives Gefängnis „gesperrt“ und versucht anschließend, durch logisches Denken und Herumexperimentieren, den Raum zu verlassen. Das gemeinsame Knobeln und die daraus entstehenden Dynamiken können zur Stärkung und Zusammenhalt des Teams führen. Escape Rooms werden auch gern von Firmen genutzt, um den Zusammenhalt eines Teams zu stärken. Durch dieses „Teambuilding“ kann man sich besser kennenlernen und die Stärken einzelnen Personen herausfinden. Escape-Games unterscheiden sie durch den Schwierigkeitsgrad und die Thematik untereinander. So gibt es beispielsweise Abenteuer-Räume (Dschungel, geheime Höhlen), Horror-Häuser oder Fantasie-Räume, die auf Kinder zugeschnitten sind. 

Meine mobilen Escape-Games können schnell und unkompliziert z.B. in der Klasse oder im Turnsaal der Schule aufgebaut werden. Alles was zum Spielen gebraucht wird, bringe ich mit. Der Prei ist 4,5 Euro bzw. 5,5 Euro bei „der Fluch des Drachen“ (Dauer 2-3 Stunden) pro Kind/Jugendliche(r)

INFO: Der Mobbing Escape „Nach mir nichts“ ist für Klassen gratis, wenn er zusammen mit einem Mobbing Workshop der Kija gebucht wird. Meldet euch gern bei der KIJA, wenn ihr mehr Infos braucht:

kija.innergebirg@salzburg.gv.at

+43 664 611 6636

Nach oben scrollen